Umweltschutz mit Umwelt-Managementsystem
Umwelterklärung & Umweltschutz werden bei Loder Gebäudereinigung groß geschrieben.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Umweltschutz im Unternehmen ständig weiter zu verbessern, und deshalb freiwillig ein Umwelt-Managementsystem aufgebaut.
So wird sicher gestellt, dass der Umweltgedanke bei all unseren Tätigkeiten im Betrieb und bei unseren Kunden jederzeit einbezogen wird und laufend Verbesserungen erzielt werden.
- Bereits beim Einkauf der Reinigungsmittel achten wir auf umweltfreundliche Verpackungen, um Abfallmengen und -arten zu minimieren. Generell versuchen wir, den Einsatz von Reinigungsmitteln auf das notwendige Maß zu beschränken und innovative Reinigungsverfahren ohne Einsatz von Chemie zu nutzen.
- Innerbetrieblich tragen wir der Schonung natürlicher Ressourcen dahingehend Rechnung, dass wir in allen relevanten Bereichen ausschließlich Recyclingpapier einsetzen und zudem den Papierverbrauch durch PC-Vernetzung reduzieren.
- Bei der Neuanschaffung von Geräten achten wir auf geringstmöglichen Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch. Die Entsorgung der Altgeräte erfolgt fachgerecht.
- In unserem Fuhrpark verwenden wir verbrauchsoptimierte Kraftfahrzeuge und minimieren mit einer durchdachten Routenplanung den CO2-Ausstoß.
Modernisierung der Arbeitsgeräte
Ziel | Senkung des Streumitteleinsatzes im Winterdienst | |
Wann | im September 2025 | |
Wie | Austausch von älteren Streugeräten durch Neugeräte mit präziser Streumengenregulierung |
Wir arbeiten konsequent nach den freiwilligen Vereinbarungen, die dem Gütesiegel des QuB (Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe) entsprechen und lassen uns regelmäßig von der Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) überprüfen.
Umweltschutz – Umweltpolitik in unserem Handwerksbetrieb.